Termine

Seniorenplan 2. Halbjahr 2025 (Bitte hier klicken.)

Anstehende Termine

Donnerstag, 12. Juni 2025, Tagesfahrt
Mittelaltertour in den Harz

Für SeniorInnen, alle junggebliebenen und interessierten KollegInnen
Per Bustour lernen wir die mittelalterliche Geschichte des Harzes kennen. Höhepunkt wird der Besuch der Burg Falkenstein mit Führung sein. Verpflegung, Busfahrt und Tour sind in den Kosten enthalten.
Kostenpunkt: 75€
Vorkasse: Montag, 02.06.25, 14:00 – 15:00 Uhr, GEW-Büro, Stadtseeallee 1, R. 419


Verbindliche Anmeldungen jeweils bis 2 Wochen vorher bitte unter Telefon 039323/ 38 710 oder irene.wartenberg@gew-lsa.de


Donnerstag, 12. Juni 2025, 14:30 – 16:00 Uhr
GEW-Kalender Abholung

Wir bitten euch, die Abholung mit benachbarten Schulen abzusprechen.
GEW-Büro, Stadtseeallee 1, R. 419


Montag, 16. Juni 2025, 14:00 Uhr
Seniorenrat
Interessierte sind herzlich eingeladen!
GEW-Büro, Stadtseeallee 1, R. 419


Donnerstag, 19. Juni 2025, 14:30 – 16:00 Uhr
GEW-Kalender Abholung

Wir bitten euch, die Abholung mit benachbarten Schulen abzusprechen.
GEW-Büro, Stadtseeallee 1, R. 419


Montag, 18. August 2025, 16:00 Uhr
KV-Sitzung in Stendal
GEW-Büro, Stadtseeallee 1, R. 419


Mittwoch, 27. August 2025, 09:30 – 16:00 Uhr
Personalräteschulung für Grundschulen und Förderschulen
m Ratswaagehotel, Ratswaageplatz 1-4 in Magdeburg, wird es um diverse Themen gehen, u.a. die Arbeitszeitverordnung und den neuen Flexi-Erlass.

Anmeldeschluss: 15. August 2025
Die Einladung findet ihr hier.


Dienstag, 02. September 2025, 16:00 Uhr
Reparatur Café Stendal – 1. Veranstaltung
Für SeniorInnen, alle junggebliebenen und interessierten KollegInnen
Treffpunkt ist das Reparatur Café in der Tangermünder Straße 4 in Stendal. Wer möchte, kann ein Gerät zum Reparieren mitbringen.

Verbindliche Anmeldung bis zum 19.08.2025 unter Telefon 039323/ 38 710 oder irene.wartenberg@gew-lsa.de


Dienstag, 16. September 2025, 16:00 Uhr
Reparatur Café Stendal – 2. Veranstaltung
Für SeniorInnen, alle junggebliebenen und interessierten KollegInnen
Treffpunkt ist das Reparatur Café in der Tangermünder Straße 4 in Stendal. Wer möchte, kann ein Gerät zum Reparieren mitbringen.

Verbindliche Anmeldung bis zum 02.09.2025 unter Telefon 039323/ 38 710 oder irene.wartenberg@gew-lsa.de


Dienstag, 16. September 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Bildungsnachmittag
„Handlungs- und Rechtssicherheit im Kontext Kita und Schule“
mit ReferentInnen des Polizeireviers Stendal


Dienstag, 07. Oktober 2025, 09:20 Uhr
Besuch des Schulmuseums im Kulturhistorischen Museum Magdeburg
Für SeniorInnen, alle junggebliebenen und interessierten KollegInnen
Wir treffen uns um 9.20 Uhr am Hauptbahnhof in Stendal, fahren gemeinsam von dort mit der S1 (hält z.B. auch in Demker). Das Schulmuseum im Kulturhistorischen Museum in Magdeburg gibt einen Einblick in die Geschichte des Bildungswesens.
Als Kosten fallen die Fahrtkosten (in Kleingruppen mit dem Sachsen-Anhalt-Ticket), max. 5€ pro Person Eintritt und für alle zusammen 25€ für die Führung.

Nach dem Museumsbesuch kann mit einer individuellen Freizeit unsere Landeshauptstadt erkundet werden. Danach geht es wieder mit der Bahn (z.B. 15.10 Uhr) von Magdeburg zurück in Richtung Stendal.

Verbindliche Anmeldung bis zum 23.09.2025 unter Telefon 039323/ 38 710 oder irene.wartenberg@gew-lsa.de


Dienstag, 28. Oktober 2025
Vertrauensleueteberatung mit anschließendem Herbstfest

Das diesjährige Herbstfest wird in der Alten Brauerei in Tangermünde stattfinden. Speis, Trank und musikalische Untermalung werden geboten.


Montag, 10. November 2025, 14:00 Uhr
Seniorenrat
Interessierte sind herzlich eingeladen!
GEW-Büro, Stadtseeallee 1, R. 419

Verbindliche Anmeldung bis zum 27.10.2025 unter Telefon 039323/ 38 710 oder irene.wartenberg@gew-lsa.de


Mittwoch, 26. November 2025, 14:00 Uhr
Seniorenkino in Stendal
Für SeniorInnen, alle junggebliebenen und interessierten KollegInnen
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Uppstallkino in Stendal. Im Rahmen der Reihe des Seniorenkinos läuft der Film „Botschafter des Friedens 2“. Im Kino gibt es die Möglichkeit, einen kleinen Imbiss einzunehmen.
Eintritt: 11 € inkl. Kaffee und Kuchen (solange der Vorrat reicht).

Verbindliche Anmeldung bis 15. 10. 2025 unter Telefon 039323/ 38 710 oder irene.wartenberg@gew-lsa.de


Dienstag, 21. April 2026, 09:30 – 16:00 Uhr
Personalräteschulung für Sekundarschulen, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Berufsbildende Schulen

Im Ratswaagehotel, Ratswaageplatz 1-4 in Magdeburg, wird es um diverse Themen gehen, u.a. die Arbeitszeitverordnung und den neuen Flexi-Erlass.

Anmeldeschluss: 07. April 2026
Die Einladung findet ihr hier.